Anwalt für Medizinstrafrecht

Wichtiger Hinweis

Verlieren Sie keine Zeit – in vielen Fällen sind Fristen entscheidend für Ihren Erfolg! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Ersteinschätzung und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.

Kategorien im Medizinstrafrecht

Arzneimittel- und Drogenrecht

Das Arzneimittel- und Drogenrecht regelt, welche Substanzen verschrieben, verkauft, konsumiert oder produziert werden dürfen – und welche verboten sind. Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) oder das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) können strafrechtliche Folgen haben – für Privatpersonen ebenso wie für medizinisches Fachpersonal oder Apotheken. Wir prüfen Ihre Situation rechtssicher – und vertreten Sie im Verwaltungs-, Berufs- oder Strafverfahren
Mehr erfahren

Betrug im Gesundheitswesen

Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen ist längst ein Schwerpunkt der Strafverfolgungsbehörden – betroffen sind insbesondere Ärzt:innen, Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Therapeut:innen. Wer wissentlich falsche Leistungen gegenüber Kassen oder Abrechnungsstellen abrechnet, riskiert empfindliche Strafen, Disziplinarmaßnahmen und Berufsfolgen. Unsere Kanzlei berät und verteidigt Sie – diskret, kompetent und mit medizinrechtlichem Fachwissen.
Mehr erfahren

Fahrlässige und vorsätzliche Körperverletzung

Körperverletzung zählt zu den häufigsten Straftaten im Alltag – ob bei Auseinandersetzungen, Unfällen oder medizinischen Eingriffen. Strafbar ist nicht nur die vorsätzliche, sondern unter bestimmten Bedingungen auch die fahrlässige Zufügung von Verletzungen. Wir prüfen, ob eine Strafbarkeit vorliegt – und vertreten Sie als Beschuldigte:r oder geschädigte Person mit juristischer Klarheit und Erfahrung.
Mehr erfahren

Gesetze: Arbeitszeitgesetz

Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) regelt, wie lange, wann und unter welchen Bedingungen gearbeitet werden darf – mit dem Ziel, die Gesundheit und Sicherheit von Beschäftigten zu schützen. Für Unternehmen und Personalabteilungen ist die Einhaltung der gesetzlichen Höchstarbeitszeiten, Ruhezeiten und Pausenpflichten essenziell. Unsere Kanzlei berät Sie umfassend zur rechtskonformen Arbeitszeitgestaltung und verteidigt Ihre Interessen bei Auseinandersetzungen mit Behörden oder im Arbeitsverhältnis.
Mehr erfahren

Tötung durch unterlassene Hilfeleistung

Wer in einer akuten Notlage keine Hilfe leistet, obwohl dies möglich und zumutbar gewesen wäre, riskiert eine strafrechtliche Verfolgung wegen unterlassener Hilfeleistung (§ 323c StGB) – im Extremfall sogar wegen fahrlässiger oder vorsätzlicher Tötung durch Unterlassen (§§ 222, 212, 13 StGB). Strafbar ist nicht nur, wer selbst handelt, sondern auch, wer in einer Garantenstellung untätig bleibt. Wir prüfen, ob eine Strafbarkeit besteht…
Mehr erfahren

Verletzung von Berufs- und Schweigepflichten

Ärzt:innen, Anwält:innen, Psychotherapeut:innen und andere Berufsgeheimnisträger:innen unterliegen einer strengen Schweigepflicht – bei Verstößen drohen strafrechtliche, berufsrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen. Wer unbefugt sensible Daten Dritter offenbart, macht sich unter Umständen wegen Verletzung von Privatgeheimnissen (§ 203 StGB) oder weiterer Vorschriften strafbar. Wir prüfen, ob ein Verstoß vorliegt – und verteidigen Sie bei Ermittlungs- oder Disziplinarverfahren fundiert und diskret.
Mehr erfahren
Nach oben scrollen