Anwalt für Unterhaltsrecht

Wichtiger Hinweis

Verlieren Sie keine Zeit – in vielen Fällen sind Fristen entscheidend für Ihren Erfolg! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Ersteinschätzung und erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.

Kategorien im Unterhaltsrecht

Betreuungs- und Ausbildungsunterhalt

Im Familienrecht unterscheidet man zwischen Betreuungsunterhalt für den betreuenden Elternteil und Ausbildungsunterhalt für Kinder in Schule oder Studium. Beide Unterhaltsarten sind gesetzlich geregelt und hängen von Bedürftigkeit und Leistungsfähigkeit ab. Wir klären, wer zahlen muss, wie lange – und was zu tun ist, wenn es Streit gibt.
Mehr erfahren

Ehegattenunterhalt

Nach einer Trennung oder Scheidung kann ein Anspruch auf Ehegattenunterhalt bestehen – entweder vorübergehend oder dauerhaft. Das Gesetz unterscheidet zwischen Trennungsunterhalt und nachehelichem Unterhalt, abhängig von Bedürftigkeit und Leistungsfähigkeit. Wir prüfen, ob und in welcher Höhe Unterhalt gezahlt werden muss – oder abgewehrt werden kann.
Mehr erfahren

Kindesunterhalt

Kindesunterhalt ist eine gesetzliche Pflicht und betrifft minderjährige und volljährige Kinder – ob bei Trennung, Scheidung oder als alleinstehendes Elternteil. Der Unterhaltsanspruch richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle und dem jeweiligen Einkommen. Wir helfen Ihnen, Ansprüche korrekt zu berechnen und durchzusetzen – oder unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Mehr erfahren
Nach oben scrollen