Inhaltsverzeichnis

Was bedeutet eine Anzeige nach § 6 PflVG für Sie?

Ihnen wird vorgeworfen, ohne Versicherungsschutz gefahren zu sein? Das kann ernste Folgen haben:

  • Geldstrafe oder Freiheitsstrafe – Je nach Fall kann sogar eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr drohen.
  • Fahrverbot oder Führerscheinentzug – Gerade für Berufspendler und Berufsfahrer kann das existenzbedrohend sein.
  • Persönliche Haftung – Falls ein Unfall passiert, müssen Sie für Schäden unter Umständen selbst aufkommen.
Jede Situation ist anders – deshalb ist eine schnelle, professionelle Beratung entscheidend. Wir analysieren Ihren Fall und finden die beste Verteidigungsstrategie.

Kräfte bündeln, erfolgreich streiten!

Schnell, kompetent & ohne Risiko – Ihre erste Einschätzung vom Fachanwalt.

Welche Verteidigungsmöglichkeiten gibt es?

Nicht jede Anzeige führt zwangsläufig zu einer Verurteilung. Es gibt viele mögliche Verteidigungsansätze:

  • War Ihnen der fehlende Versicherungsschutz nicht bekannt?
  • Wurde der Versicherungsschutz versehentlich gekündigt oder nicht rechtzeitig verlängert?
  • Gab es technische oder administrative Fehler seitens der Versicherung oder Zulassungsstelle?
In vielen Fällen lässt sich eine Strafe reduzieren oder sogar vermeiden. Wir prüfen genau, welche Argumente in Ihrem Fall greifen können.

Was sollten Sie jetzt tun?

Falls Ihnen eine Anzeige wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz droht, gilt es, schnell zu handeln:

  1. Keine vorschnellen Aussagen machen! Alles, was Sie sagen, kann später gegen Sie verwendet werden.
  2. Unterlagen sichern. Prüfen Sie, ob es Nachweise für einen bestehenden Versicherungsschutz gibt.
  3. Rechtsbeistand einholen. Mit einer guten Verteidigungsstrategie lassen sich oft hohe Strafen vermeiden.
Je früher Sie uns kontaktieren, desto besser können wir für Sie kämpfen.

Ihr Recht – Unsere Unterstützung

Holen Sie sich eine kostenfreie Ersteinschätzung von unseren Experten – schnell & unverbindlich.

Warum unsere Kanzlei die richtige Wahl ist

Wir haben jahrelange Erfahrung im Verkehrsrecht und wissen genau, wie man sich gegen Vorwürfe dieser Art verteidigt. Unser Ziel: Ihre Strafe minimieren oder den Vorwurf bestenfalls ganz entkräften. Wir bieten Ihnen:

  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Verteidigungsstrategien
  • Erfahrene Anwälte im Verkehrsrecht
  • Schnelle Hilfe und transparente Kosten
Lassen Sie sich nicht verunsichern – mit der richtigen Unterstützung haben Sie gute Chancen, glimpflich aus der Sache herauszukommen.

Klare Antworten auf Ihre Rechtsfragen

Wir helfen Ihnen weiter – direkt & ohne Verpflichtung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das ist leider nicht möglich. Allerdings kann es mildernd wirken, wenn Sie sofort eine neue Versicherung abschließen.

Sie müssen für die Schäden selbst aufkommen. Je nach Fall kann eine strafrechtliche Verfolgung und zivilrechtliche Schadensersatzforderungen drohen.

Die Strafen variieren je nach Fall. Ohne Vorstrafen drohen meist Geldstrafen, bei Wiederholungstätern oder schweren Fällen kann sogar eine Freiheitsstrafe verhängt werden.

Artikel zum Thema Fahren ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG)

Nach oben scrollen